Warum wir unter Frauen zusammen-kommen?
Wir wollen einen sicheren Raum unter Frauen schaffen, in dem wir uns den Themen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen widmen. Dabei wollen wir nicht nur uns, sondern auch unserem Zykluswissen lauschen und erforschen, was uns dabei unterstützt, immer mehr in unsere ganze Kraft zu kommen.
.jpg)


Es braucht heilsame Räume für Frauen, um sich zuzuhören, zu verbinden und auszutauschen.
Warum Gewaltfreie Kommunikation?
Bei der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) geht es nicht darum, lieb und nett zu sein, “richtig zu sprechen” oder andere zu manipulieren. In erster Linie ist es eine Haltung, bei der es um uns selbst geht. Darum, alles in uns da sein zu lassen und uns selbst die Erlaubnis zu geben, mit dem zu sein, was gerade ist.
Dafür ist es zentral, mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen und einen liebevollen und wertschätzenden Blick auf uns selbst
zu richten.
So können wir anfangen, aus den Rollen herauszutreten, in die wir hineingewachsen sind und die wir uns angeeignet haben. Und in einem geschützten Raum erforschen, was wir wirklich wollen und wer wir wirklich sind.
Davon ausgehend können wir immer mehr an einem Platz stehen, der auch den Blick auf andere Personen und den Blick auf Konflikte oder Herausforderungen verändert.
Warum eigentlich Frauenkreise?
Heute und hier haben Frauen gesetzlich gleiche Rechte wie Männer und an sich können wir gleich viel Erfolg haben, gleich viel Geld verdienen, Carearbeit gleich aufteilen, alle Berufe ausüben.
Doch Fakt ist, dass Frauen (und nicht-binäre Menschen) trotz rechtlicher Gleichstellung strukturell noch immer benachteiligt werden, dass Gewalt seit Generationen in der Gesellschaft steckt und sich diese nur sehr langsam aus den Handlungen, Mustern und Strukturen lösen lässt.
Nach so vielen Jahren des Feminismus wird klar, dass es an der Zeit ist, sich für die Rechte von allen einzusetzen und gegen die Ungerechtigkeiten aufzustehen, die durch das System entstehen. Wir wünschen uns eine neue Kultur, in der wir uns nach und nach von veralteten Strukturen und Rollenbildern befreien können.
Dafür brauchen wir Schutzräume: Frauenkreise (und natürlich auch Männerkreise und Kreise für Menschen, die sich weder Männer- noch Frauenkreisen zugehörig fühlen), um uns gegenseitig zuzuhören, um mit Empathie, Mitgefühl, und dem Zulassen von Schmerz in Gemeinschaft Heilung geschehen zu lassen.
Für wen sind unsere Seminare & Workshops?
-
Wir laden alle Menschen ein, die sich selbst als Frau identifizieren.
-
Das Zykluswissen, das ein Bestandteil des Retreats sein wird, kann auch dann nützlich sein, wenn es keinen natürlichen Zyklus gibt - sei es nach der Menopause, aus gesundheitlichen Gründen, wegen der Pille oder bei Menschen ohne Uterus.
-
Du kannst gerne GFK-Erfahrung mitbringen, oder auch ohne Erfahrung in Gewaltfreier Kommunikation teilnehmen.
Seminare & Workshops
28.-30.04.2023 BEI BERLIN
Ein ganzes Wochenende wollen wir einen sicheren Raum unter Frauen schaffen, in dem wir uns den Themen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen widmen.
MONATLICH SONNTAG ABENDS ONLINE
In unserer monatlichen Übungsgruppe möchten wir uns im Kreis von Frauen treffen, um die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und miteinander zu üben.